Der Heizkamin erwärmt den Raum sehr schnell und erreicht ein sehr schönes Raumambiente durch die freie Sicht auf das Feuer.
Friedrich Kociper
Warmluftofen
Ein Warmluftofen ist ein handwerklich ortsfest gesetzter Ofen mit einem Heizeinsatz und einem metallischen Heizzug.
Speicherzeit | meistens 4 h |
Heizvorgang | 1 - 3 mal/Tag mit bis zu zweimaligem Nachlegen |
Ausbauspeicher | meistens 10 kg Ausbauspeicher / kg Holz |
Leistungsangabe | 4,8 bis 16 kW (bei 4 h Speicherzeit) |
Maximale Brennstoffmenge | ca. 6 bis 20 kg |
Wärmeabgabe | größtenteils Warmluft (Konvektion), in geringem Maße Strahlungswärme |
Verwendungseignung | Ferienwohnungen, Zusatzheizung |
Entaschungsintervall | ca. 4 - 10 mal pro Heizperiode |
Wartungsintervall | empfohlen 2 - 5 Jahre, abhängig von der Intensität der Nutzung |
Materialien | Hülle keramisch, Innenausbau: Heizeinsatz und metallischer Heizzug |
Emissionsnachweis | Typprüfung |

Heizkamin ohne keramischen Heizzug
Im Rahmen dieses Merkblattes werden individuell ortsfest gesetzte Heizkamine mit keramischen Auf- und Ausbaustoffen beschrieben. Ein Heizkamin ist eine ortsfest gesetzte Ofenanlage mit Kamineinsatz (ÖNORM B 8300, 2.33).
Speicherzeit | 1 - 4h (je nach Bauweise) |
Heizvorgang | meistens 2 - 3 mal / Speicherzeit |
Ausbauspeicher | meistens 10 kg Ausbauspeicher / kg Holz |
Leistungsangabe | 9,7 bis 19,5 kW (bei dreimaligem Heizvorgang in 4 h Speicherzeit) |
Maximale Brennstoffmenge | 4 - 8 kg |
Wärmeabgabe | überwiegend durch Konvektion, geringer Anteil Strahlungswärme |
Verwendungseignung | Zusatzheizung, Feuererlebnis |
Entaschungsintervall | oftmals pro Heizperiode |
Wartungsintervall | empfohlen 2 - 5 Jahre, abhängig von der Intensität der Nutzung |
Materialien | Glas (große Türe), metallische Werkstoffe, keramische Hülle |
Emissionsnachweis | Typprüfung |

Heizkamin mit keramischem Heizzug
Im Rahmen dieses Merkblattes werden individuell ortsfest gesetzte Heizkamine mit keramischen Auf- und Ausbaustoffen beschrieben. Ein Heizkamin ist eine ortsfest gesetzte Ofenanlage mit Kamineinsatz (ÖNORM B 8300, 2.33).
Speicherzeit | meistens 6 h, möglich 4 - 8 h |
Heizvorgang | meistens 2 - 3 mal / Speicherzeit |
Ausbauspeicher | meistens 30 kg Ausbauspeicher / kg Holz |
Leistungsangabe | 6,5 bis 13 kW (bei dreimaligem Heizvorgang in 6 h Speicherzeit) |
Maximale Brennstoffmenge | 4 - 8 kg |
Wärmeabgabe | größtenteils durch Konvektion, geringer Anteil Strahlungswärme |
Verwendungseignung | Zusatzheizung, Feuererlebnis, Einraumheizung |
Entaschungsintervall | oftmals pro Heizperiode |
Wartungsintervall | empfohlen 2 - 5 Jahre, abhängig von der Intensität der Nutzung |
Materialien | Glas (große Türe), metallische Werkstoffe, keramische Auf- und Ausbaustoffe |
Emissionsnachweis | Typprüfung und Richtlinien des KOV |
